Grevenbroich

Grevenbroich
Grevenbroich
 
[-'broːx], Stadt im Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, in der Niederrheinischen Bucht an der Erft, 45-188 m über dem Meeresspiegel, 62 400 Einwohner; geologisches Museum, völkerkundlich-archäologisches Museum; u. a. Lebensmittel-, Maschinen-, Aluminiumindustrie (Folienwalzwerk); Großkraftwerke Frimmersdorf und Neurath (mit Braunkohle betrieben). Im Süden reicht das Stadtgebiet in das Rheinische Braunkohlenrevier hinein (Tagebau von Garzweiler).
 
 
Im Ortsteil Hülchrath das ab 1314 zu einer Landesburg ausgebaute Schloss mit Hochschloss (restauriert; mit vier halbrunden Türmen), fünfgeschossigem Bergfried und Vorburg (17. Jahrhundert). In Langwaden das Zisterzienserkloster (seit 1962; Wiederbesiedlung eines 1802 säkularisierten Prämonstratenserinnenklosters).
 
 
Grevenbroich wurde im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Nahe einem Erftübergang wurde im Schutz einer Burg 1297 das Wilhelmitenkloster gegründet. Das nahebei entstandene Dorf, seit 1307 zu Jülich gehörend, wurde 1311 erstmals als Stadt bezeichnet. 1816-1974 war Grevenbroich Kreisstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grevenbroich — Grevenbroich …   Wikipédia en Français

  • Grevenbroich — Grevenbroich, 1) Kreis im preußischen Regierungsbezirk Düsseldorf (Rheinprovinz); 4,32 QM., 35,000 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Erst; Schloß, Tuch , Maschinen , Papier u. Baumwollenfabrik, Gerberei, Flachsbau; 1100 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grevenbroich — Grevenbroich, Kreisstadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, an der Erst, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Düren Neuß, Hochneukirch G. und Köln G., mit einer evangelischen und einer kath. Kirche, Synagoge, Resten eines Schlosses der ehemaligen Herzoge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grevenbroich — Grevenbroich, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf an der Erft, (1900) 3410 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grevenbroich — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Grevenbroich — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wa gv fa1.jpg lat deg = 51 |lat min = 05 |lat sec = 18 lon deg = 06 |lon min = 35 |lon sec = 15 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk = Düsseldorf Kreis = Rhein Kreis Neuss Höhe …   Wikipedia

  • Grevenbroich — Original name in latin Grevenbroich Name in other language Grevenbroich, Grevenbroichas, Grevenbroikh, Grevenbrokh, ZEV, ge lei wen bu luo yi xi, grfnbrwysh, Гревенброих, Гревенброх State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.09102… …   Cities with a population over 1000 database

  • Grevenbroich Elephants — Konstantin Elephants Gründungsjahr 1983 Vereinsfarben Blau / Weiß Liga Regionalliga West Spielstätte Großsporthalle Gustorf / Konstantin Elephants Dome (799 Plätze) Anschrift Elephants Grevenbroich e.V. Postfach 100133 41485 Grevenbroich …   Deutsch Wikipedia

  • Grevenbroich-Elsen — Elsen Stadt Grevenbroich Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Grevenbroich-Wevelinghoven — Wappen der ehemaligen Stadt Wevelinghoven Wevelinghoven ist ein an der Erft liegender Stadtteil von Grevenbroich (Nordrhein Westfalen). Bis zur Gebietsreform am 1. Januar 1975 war Wevelinghoven eine selbstständige Stadt. Die Flächengröße beträgt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”